Kulturerbe, Wassersport, Bootsfahrt und Panoramablick auf den See von Guerlédan, lokale Produkte, Wandern oder Radfahren.
TAG 1 (Samstag)

Warum beginnen Sie nicht damit, die Geschichte dieses Sees zu entdecken? Sie befinden sich nun am Ufer des größten Sees der Bretagne! Seit 1930 wird mit dem Wasser des Sees die Guerlédan-Wasserkraftdamm. Es handelte sich damals um einen der größten Staudämme Frankreichs, der es vielen Bretonen ermöglichte, zum ersten Mal eine Glühbirne anzuzünden. Dank der Sammlung von vertrauten und ungewöhnlichen Objekten desElektrobibliothek am See von GuerlédanDie Geschichte der Elektrizität wird kein Geheimnis mehr für Sie sein!
Wenn Sie das Museum verlassen, können Sie einen Blick auf das Bauwerk werfen und gleichzeitig auf dem Seepfad spazieren gehen.
Wenn sich ein Hungergefühl bemerkbar macht, gehen Sie ins Restaurant Merlin mit den Füßen im Wasser das Feinschmecker zufriedenstellen wird. Gelegen in derAnse de Sordan genießen Sie einen Panoramablick auf den See.

Die Seite bietet Ihnen auch viele Möglichkeiten, umOutdoor-Aktivitäten nachmittags: Wandern, Schwimmen, Kanu- und Kajakfahren, Tretbootfahren, ausgestatteter Strand, Spielplatz. Sie müssen sich nur noch erholen.
Versuchen Sie zum Abschluss des ersten Tages eine Nacht in Bäumen ! Ungewöhnliche Unterkünfte im Herzen des Waldes von Quénacan, um noch die ganze Nacht von der umliegenden Natur zu profitieren.
TAG 2 (Sonntag)
Jeden Sonntagmorgen von 10 bis 13 Uhr, von Ende März bis Ende Oktober, probieren Sie die regionalen Produkte auf dem Markt in Bon Repos. Zwischen dem Kanal von Nantes nach Brest und dem Wald von Quénécan profitiert dieser kleine Markt von einer ländlichen Umgebung.
Anschließend lohnt sich ein Halt imAbtei von Bon Repos. Die im 12. Jahrhundert gegründete ehemalige Zisterzienserabtei ist ein bewundernswertes Überbleibsel des Kulturerbes des Pays des Rohan. Heute beherbergt die Anlage Dauer- und Wechselausstellungen und bietet zahlreiche kulturelle und historische Veranstaltungen, um Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten.
Steht die Mittagszeit vor der Tür? Nur wenige Schritte entfernt können Sie die traditionellen bretonischen Crêpes und Galettes im Restaurant Ein Strahl Buchweizen.
Nicht weit davon entfernt liegt eine der ältesten und am besten erhaltenen Holzschmieden der Bretagne. Sie zeugt von der wohlhabenden und industriellen Tätigkeit im Wald von Quénécan während fast drei Jahrhunderten. Nutzen Sie am frühen Nachmittag, ab dem 1. Mai, die geführten Besichtigungen des Eisenhüttenstädtchens Les Forges des Salles.
Die Zeit für einen Snack ist gekommen! Um diesen zweiten Tag fortzusetzen, warum nicht wieder näher an den See heranfahren. In der Anse de Sordan warten mehrere Picknicktische auf Sie. Sie haben noch Zeit für einen Snack am See, und einen Spaziergang auf dem Wanderweg.
TAG 3 (Freitag vor dem Wochenende oder Montag danach)

An diesem dritten Tag schlagen wir Ihnen vor, das Nordufer des Lac de Guerlédan zu erkunden - mit dem Fahrrad und mit dem Boot! Von Saint-Aignan aus können Sie auf dem grünen Weg mit dem Fahrrad die Bucht von Beau Rivage erreichen, wobei die Strecke etwa 10 km lang ist. Nehmen Sie sich auf Ihrem Weg Zeit für einen Bummel über die temporäre Fotoausstellung vorgeschlagen von der Electrothèque du lac de Guerlédan, entlang des Kanal von Nantes nach Brest. Karten und Broschüren erhalten Sie am Touristeninformationspunkt des Museums.
Der Grüne Weg V6, eine ehemalige Eisenbahnstrecke in der Zentralbretagne, gehört zu den 9 Fahrradstraßen, die sich durch unsere Region ziehen. Sie ermöglicht es Ihnen, auf Ihren Ausflügen, bei denen sich nur Radfahrer, Inlineskater, Fußgänger und manchmal auch Pferde die Straße teilen, weitestgehend autofrei zu fahren.
Wenn Sie in der Bucht von Beau Rivage angekommen sind, gehen Sie zur Anlegestelle, um etwas zu essen und zu trinken, aber auch, um eine Reservierung vorzunehmen. Kreuzfahrt auf dem See von GuerlédanDie Fahrt mit dem Boot ist eine der angenehmsten Möglichkeiten, den See zu erkunden und mehr über die Überreste der alten Schiefergruben zu erfahren, die unter dem Wasser liegen.

Zögern Sie auf dem Rückweg nicht, Ihren Lenker in Richtung der Biscuiterie de Guerlédanin Mûr de Bretagne. Hier gibt es Kekse, aber auch Schokolade, Tee, bretonische Biere und Terrinen aller Art. So können Sie einen kleinen Snack einplanen und einige Erinnerungen an die drei Tage am Lac de Guerlédan mitnehmen.
Thématiques