Das unumgängliche und imposante Schloss der Rohans erhebt sich im Norden des Stadtzentrums von Pontivy. Es liegt auf den Anhöhen der Stadt, ist im Vauban-Stil erbaut und stammt aus dem späten Mittelalter. Der Bau wurde von Jean II. de Rohan in Auftrag gegeben, der aufgrund seines beeindruckenden Reichtums auch als "Großvikar" bezeichnet wurde.
Lange vor seinem Bau befanden sich andere Schlösser in der Stadt. Die erste, eine feudale Motte, wurde angeblich im 12.e Jahrhundert und die zweite, eine Festung, die wahrscheinlich aus Stein gebaut war, ersetzte sie nach ihrer Zerstörung und wurde ebenfalls Mitte des 14.e Jahrhundert. Pontivy wurde so zur Hauptstadt der Familie de Rohan, ohne ein Schloss zu besitzen! Dies sollte auch noch fast 100 Jahre nach der Errichtung des heutigen Schlosses so bleiben. Die Burg gilt als technologisches Juwel ihrer Zeit, da sie erst 100 Jahre später defensiv verändert wurde.

Im Laufe der Jahrhunderte kommt es zu Umgestaltungen. Am 18.e Jahrhundert ist die wichtigste Epoche, in der sich die Burg von einer Verteidigungsanlage zu einem reinen Wohnschloss entwickelt. Öffnungen werden vergrößert, einer der Wehrgänge wird teilweise geschlossen, um Platz für das Schlafzimmer der Herzogin von Rohan zu schaffen...

Von dieser Burg ist nur noch eine Hälfte übrig! Zwei von vier Türmen und zwei von drei Galerien.
Im Februar 2014 bricht nach einem sehr regenreichen Winter die südliche Festungsmauer ein. Es wurden umfangreiche Wiederaufbau- und Renovierungsarbeiten eingeleitet. Dies erklärt, warum die Burg seit diesem Zeitpunkt für die Öffentlichkeit geschlossen ist. Ausnahmsweise öffnet das Schloss seine Türen für Sie während Führungen die vom Office de Tourisme de Pontivy Communauté angeboten werden, von Europäische Tage des Kulturerbes oder ein anderes einmaliges Ereignis.
Die Führungen des Fremdenverkehrsamtes finden während der Schulferien statt. Sie führen Sie ins Mittelalter zurück, wo Sie die reiche und turbulente Geschichte dieser Burg im Herzen der Bretagne entdecken: ihren Bau, ihre Restaurierungen und ihre Rolle bei der Verteidigung der Stadt. Für die Jüngsten gibt es eine spezielle spielerische Führung, während ein theatralische Tour bietet eine Reise in die Zeit der Familie Rohan an. Sie werden Augen machen und mit vielen Anekdoten wieder herauskommen!



